Die Zukunft ist elektrisch, und Volvo hat schon früh auf die Elektrifizierung gesetzt. Ab 2030 wollen die Schweden ausschließlich elektrische Fahrzeuge anbieten. Damit das gelingt, soll bald ein neues Stromspeicher Werk in Göteborg entstehen.
3000 Arbeitsplätze sollen entstehen, in der Batteriefabrik von Northvolt und Volvo. Bis zu 50 GWh Speicherleistung sollen pro Jahr das Werk verlassen. Damit können etwa 500 000 Fahrzeuge mit Batterien versorg werden.
Für Volvo bedeutet dieses neue Werk, kurze Wege zum größten Volvo Werk in Torslanda. Direkte Nähe zum gemeinsamen Forschungszentrum von Northvolt und Volvo. Weiter Unabhängigkeit von den Chinesen und anderen ausländischen Akku-Lieferanten.
Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Einbau in die Fahrzeuge. Das Gesamte Werk sowie die Herstellung der Akkus soll Klimaneutral ablaufen. Insgesamt soll die neue Fabrik 2,9 Milliarden kosten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen