![]() |
So stabil wie das Fahrzeug selbst - der Wertverlust des XC90. (Bild:© Volvo) |
Auf der Grundlage von vier Jahren Laufzeit und einer
Jahresfahrleistung von 20.000 Kilometern attestierten die Experten von
Schwacke dem Volvo XC90 in der Ausstattung Edition Pro mit dem D4
Dieselmotor und Sechsgang-Automatik den besten Werterhalt seiner Klasse
in Euro. Der Restwertprognose liegen Faktoren wie Produktkonzept,
Qualität, Design, Preis, Unterhaltskosten und Lebenszyklus zugrunde.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung zum ‚Wertmeister
2014‘ für den Volvo XC90“, sagte Olaf Meidt, Leiter Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit der Volvo Car Germany GmbH anlässlich der
Preisverleihung in Berlin. „Dieser Preis beweist, dass unser Flaggschiff
immer noch zu den besten Fahrzeugen seiner Klasse zählt und nichts von
seiner Attraktivität verloren hat. Freuen können sich vor allem aber
unsere Kunden. Denn sie haben die Gewissheit, dass sie sich mit dem
Volvo XC90 nicht nur für ein besonders sicheres und hochwertiges
Fahrzeug entschieden haben, sondern auch für ein außergewöhnlich
wertstabiles Auto.“
In der Edition Pro bietet der Volvo XC90 ein besonders
attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich zur üppigen
Grundausstattung verfügt das Premium-SUV in dieser Variante über
hochwertige Komfort-Extras wie ein RTI Navigationssystem mit
Festplattenspeicher, eine Bluetooth Freisprecheinrichtung und eine
Lederpolsterung. Zudem gehören Dual-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht, elektrisch anklappbare Außenspiegel, ein automatisch
abblendender Innenspiegel, ein Regensensor sowie ein elektrisch
einstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion zum Serienumfang.
In Verbindung mit dem 120 kW (163 PS) starken Dieselmotor
D4 verfügt der Volvo XC90 Edition Pro über Frontantrieb. Darüber hinaus
bietet Volvo den 147 kW (200 PS) starken Dieselmotor D5 AWD an, der
seine Kraft an alle vier Räder leitet. In beiden Motorisierungen erfolgt
die Kraftübertragung über ein Sechsgang-Automatikgetriebe mit
Geartronic-Funktion.
Eine Erfolgsgeschichte
Der Volvo XC90 gehört zu den erfolgreichsten Modellen des
schwedischen Premium-Herstellers. Weltweit wurden bereits fast 620.000
Fahrzeuge des Luxus-SUV verkauft, davon über 40.000 in Deutschland. Die
Geschichte des Bestsellers begann mit der Vorstellung der Konzeptstudie
Volvo ACC (Adventure Concept Car) im Januar 2000 auf der North American
International Auto Show in Detroit. Zwei Jahre später feierte die
Serienversion des Volvo XC90 dort ihre Weltpremiere und überzeugte mit
Weltneuheiten wie dem Überrollschutzsystem ROPS (Roll Over Protection
System) und Kopf-Schulter-Airbags für alle sieben Sitze. Seitdem hat das
SUV der Oberklasse mehr als 110 internationale Auszeichnungen erhalten
und erzielte 2003 fünf Sterne im EuroNCAP-Crashtest.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC90:
10,5 (innerorts), 6,8 – 6,7 (außerorts), 8,2 – 8,1 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 215 – 212 g/km. CO2-Effizienzklasse: D.
Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.
10,5 (innerorts), 6,8 – 6,7 (außerorts), 8,2 – 8,1 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 215 – 212 g/km. CO2-Effizienzklasse: D.
Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen