![]() |
Bergkvarabuss erteilt Auftrag über zwölf Volvo-Hybridbusse |
Volvo Busse hat einen Auftrag über die
Lieferung von zwölf Hybridbussen des Typs Volvo 7900 H in
Euro-6-Ausführung erhalten, die im südschwedischen Karlskrona eingesetzt
werden sollen.
Der Auftrag ist von Bergkvarabuss, dem
größten privaten Busunternehmen in Schweden, erteilt worden. „Nach
einer eingehenden Sondierung des am Markt verfügbaren Hybridbus-Angebots
und der Prüfung verschiedener Alternativen haben wir uns für Volvo
Busse entschieden. Die Volvo-Hybridfahrzeuge sind eine durchdachte,
unkomplizierte Lösung, die bewiesen hat, dass sie auch in dichtem
Verkehr unsere hohen Erwartungen erfüllt“, erklärt Göran Mellström,
Geschäftsführer von Bergkvarabuss. Die neuen Fahrzeuge sollen im
September 2014 den Betrieb in der südschwedischen Ostsee-Hafenstadt
Karlskrona aufnehmen.Die Busse sind mit einem Elektromotor, einem Batteriepaket und einem kleineren Dieselmotor ausgerüstet. Beim Kraftstoffverbrauch und bei den CO2-Emissionswerten liegen die neuen Busse laut Volvo rund 40 Prozent unter den Werten eines entsprechenden Dieselbusses. Auch der Stickoxid- und Partikelausstoß sei um die Hälfte niedriger als bei den saubersten dieselbetriebenen Bussen, die heute am Markt erhältlich sind. Bergkvarabuss fördert seit vielen Jahren ein aktives Umweltdenken im ganzen Konzern, verfolgt konsequent einen eigenen Umweltplan gemäß der EU-Richtlinie ISO 14001 und hat sich dabei nicht zuletzt das Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten fünf Jahre den Anteil der nichtfossilen Kraftstoffe um 50 Prozent zu senken. Da die neuen Volvo-Hybridbusse mit Biodiesel angetrieben werden sollen, reduziert dies die Klimabilanz der Bergkvarabuss-Hybridbusflotte in Karlskrona noch weiter.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen