Unternehmen; Exklusive Volvo Klubb90 Tour: Neue Modelle Volvo S90 und Volvo V90 reisen durch Deutschland.
![]() |
Exklusive Volvo Klubb90 Tour: Neue Modelle Volvo S90 und Volvo V90 reisen durch Deutschland, (Bild:©Volvo Cars) |
So
können die Besucher die IntelliSafe Sicherheitssysteme virtuell
ausprobieren, mit denen die neuen Volvo Modelle ausgestattet sind. Der
Stau-Assistent Stop & Go zum Beispiel bremst das Fahrzeug bis zum
Stillstand ab und fährt automatisch wieder an, der neue Pilot Assist
erlaubt sogar teilautonomes Fahren bis zu Geschwindigkeiten von 130
km/h. Einen ersten Eindruck von diesem neuen Fahrerlebnis liefert die
„HoloLens“-Brille, auch eine virtuelle Testfahrt mit den beiden 90er
Modellen ist möglich.
Diese
Form der Produktpräsentation resultiert aus einer Zusammenarbeit der
Volvo Car Group mit dem amerikanischen Software- und Hardware-Hersteller
Microsoft, die erst vor wenigen Monaten bekannt gegeben wurde. Die
beiden Unternehmen wollen gemeinsam neue Automobiltechniken entwickeln.
Im November 2015 hatten Volvo und Microsoft im US-amerikanischen Redmond
gezeigt, wie die Art der Fahrzeugpräsentation den Kauf und Verkauf von
Autos in Zukunft verändern könnte.
Die
insgesamt 5.000 geladenen Gäste können die neuen Modelle und deren
Technologien natürlich auch ganz klassisch unter die Lupe nehmen: In den
27 x 27 Meter großen Schauräumen an den zehn Veranstaltungsorten
präsentiert Volvo Car Germany vier Fahrzeuge, je zwei Volvo S90 und
Volvo V90. Vier Erlebnisinseln widmen sich darüber hinaus einzelnen
Themenbereichen wie dem skandinavisch geprägten Design, der Drive-E
Motorengeneration und dem effizienten Plug-in-Hybridantrieb T8 Twin
Engine, dem Infotainment- und Fahrzeugbediensystem Sensus sowie den
IntelliSafe Sicherheitssystemen. Für das Produkterlebnis mit der
Augmented-Reality-Brille „HoloLens“ steht ein separater, 15 Quadratmeter
großer Raum zur Verfügung.
„Dieses
Raum-im-Raum-Konzept transportiert hervorragend unser skandinavisches
Verständnis von Luxus und Innovationen. Auf 729 Quadratmetern
präsentieren wir die neuen Volvo S90 und Volvo V90 sowie deren
fortschrittliche Technik in jeder Hinsicht. Besucher können sich nicht
nur informieren, sondern in die Volvo Welt eintauchen und diese selbst
erleben“, erläutert Volker Brien, Direktor Marketing Communications bei
Volvo Car Germany.
Wie
das erfolgreiche Premium-SUV Volvo XC90 basieren auch der Volvo S90 und
der Volvo V90 auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA). Die
modulare Plattform gibt Volvo viele Freiheiten bei der Entwicklung, dem
Design und der Ausstattung neuer Fahrzeuge. Verpackt in elegantes
Design, überzeugen sowohl der Volvo S90 als auch der Volvo V90 mit einer
umfangreichen Komfort- und Sicherheitsausstattung. So sind ein Volvo
CleanZone Luftqualitätssystem, das bis zu 70 Prozent der mikroskopisch
kleinen Feinstaubpartikel aus der Luft filtert, und ein Premium Sound
Audiosystem von Bowers & Wilkins mit 19 Lautsprechern, einem
Subwoofer und 1.400 Watt Leistung erhältlich.
Neben
Volvo City Safety und einem Kreuzungs-Bremsassistenten, der Kollisionen
beim Linksabbiegen vermeidet, gehört ein Notbremsassistent zum
Serienumfang, der zuverlässig andere motorisierte Verkehrsteilnehmer,
Fußgänger, Fahrradfahrer und große Tiere erkennt – und das sogar bei
Nacht. Das neue Road Edge Detection System erfasst zudem erstmals
selbständig bei Tag und Nacht den Fahrbahnrand, auch wenn dort keine
Markierungen aufgebracht sind, und unterstützt den Fahrer dabei, das
Fahrzeug wieder Richtung Fahrbahn zu lenken. Sollte der Fahrer nicht
eingreifen, bremst das System das Fahrzeug ab. So kann das neue
Assistenzsystem noch effektiver ein Abkommen von der Straße vermeiden.
Sollte ein Abkommen von der Straße unausweichlich sein, hilft das
bekannte Run Off Road Protection System, die Unfallfolgen so weit wie
möglich zu reduzieren, indem es die Sicherheitsgurte strafft, um die
Insassen auf den Sitzen zu halten. In Verbindung mit dem teilautonomen
Pilot Assist entsteht ein einzigartiges Sicherheitsnetz, das Volvo der
Vision 2020 näher bringt: Ab dem Jahr 2020 soll kein Insasse eines neuen
Volvo Modells mehr ernsthaft verletzt oder getötet werden.
Der
Volvo S90 und der Volvo V90 feiern im Sommer ihre Premiere im Handel:
Die Premium-Limousine startet im Juli und ist schon jetzt zu Preisen ab
42.750 Euro bestellbar. Die Markteinführung des Volvo V90 folgt im
September, die Preise für den ebenfalls schon bestellbaren Kombi
beginnen bei 45.800 Euro. Die Einstiegsmotorisierung beider Modelle
bildet der 140 kW (190 PS) starke D4 Dieselmotor mit Frontantrieb und
Geartonic Achtgang-Automatik. Daneben stehen zum Marktstart der größere
D5 AWD mit 173 kW (235 PS) sowie zwei Drive-E Benziner parat, später
folgt der effiziente Plug-in-Hybridantrieb T8 Twin Engine.
Die
Klubb90 Tour bietet an jedem Standort Platz für rund 500 Gäste, die
entweder vom Volvo Partner eingeladen wurden oder sich über die Volvo
Webseite angemeldet haben.
Tourenplan:
Datum | Ort |
23.04.2016 | Münster |
25.04.2016 | Hamburg |
27.04.2016 | Berlin |
29.04.2016 | Dresden |
02.05.2016 | Mainz |
04.05.2016 | Köln |
06.05.2016 | Mülheim |
09.05.2016 | München |
11.05.2016 | Karlsruhe |
14.05.2016 | Hannover |
Volvo S90 T5 187 kW (254 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,0 (innerorts), 5,1 (außerorts), 6,5 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 149 g/km
CO2-Effizienzklasse: B
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,0 (innerorts), 5,1 (außerorts), 6,5 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 149 g/km
CO2-Effizienzklasse: B
Volvo S90 T6 AWD 235 kW (320 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,6 (innerorts), 5,8 (außerorts), 7,2 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 165 g/km
CO2-Effizienzklasse: B
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,6 (innerorts), 5,8 (außerorts), 7,2 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 165 g/km
CO2-Effizienzklasse: B
Volvo S90 D4 140 kW (190 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,4 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,4 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 116 g/km
CO2-Effizienzklasse: A+
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,4 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,4 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 116 g/km
CO2-Effizienzklasse: A+
Volvo S90 D5 AWD 173 kW (235 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 4,8 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/km
CO2-Effizienzklasse: A+
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 4,8 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/km
CO2-Effizienzklasse: A+
Volvo V90 T5 187 kW (254 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,1 (innerorts), 5,5 (außerorts), 6,8 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 154 g/km
CO2-Effizienzklasse: B
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,1 (innerorts), 5,5 (außerorts), 6,8 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 154 g/km
CO2-Effizienzklasse: B
Volvo V90 T6 AWD 235 kW (320 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,6 (innerorts), 6,1 (außerorts), 7,4 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 169 g/km
CO2-Effizienzklasse: B
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,6 (innerorts), 6,1 (außerorts), 7,4 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 169 g/km
CO2-Effizienzklasse: B
Volvo V90 D4 140 kW (190 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,4 (innerorts), 4,0 (außerorts), 4,5 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km
CO2-Effizienzklasse: A+
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,4 (innerorts), 4,0 (außerorts), 4,5 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km
CO2-Effizienzklasse: A+
Volvo V90 D5 AWD 173 kW (235 PS)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,7 (innerorts), 4,5 (außerorts), 4,9 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 129 g/km
CO2-Effizienzklasse: A+
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,7 (innerorts), 4,5 (außerorts), 4,9 (kombiniert)
CO2-Emissionen kombiniert: 129 g/km
CO2-Effizienzklasse: A+
Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen