![]() |
Am Montag übergab Innenminister Lorenz Caffier in Schwerin der Landespolizei insgesamz 20 neue Fahrzeuge. (Bild:© Polizei) |
Die Polizei ist in Mecklenburg-Vorpommern künftig
mit neuen Volvo V90 unterwegs. Auch andere Modelle wurden in Dienst gestellt.
"Gute Ausstattung, insbesondere auch moderne Fahrzeuge, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Landespolizei bereitzustellen, ist mir wichtig", so Innenminister Lorenz Caffier. "Ich freue mich daher, dass wir mit diesen neuen Fahrzeugen auch hier wieder ein gutes Stück weiter kommen."
Die Volvos haben demnach folgende Ausstattung:
• Dieselmotor mit 173 kW
• Automatikgetriebe
• Sondersignalanlage (Sosi) DBS 4000 LED
• Bedienung der Sosi über MultiPC und Rückfallebene
• BOS-Digitalfunk Motorola MTM 800 FuG mit autarker Bedienung
• akustische Einparkhilfe vorn und hinten
• Standheizung mit Vorwahluhr
• Motorweiterlaufschaltung
• Waffenkasten
• 6 kg Feuerlöscher
Die Funkstreifenwagen VW Passat werden im allgemeinen Streifendienst der Landespolizei, die Volvos V90 im Autobahnpolizeidienst eingesetzt. Verteilt werden sie auf Dienststellen in Wismar, Stralsund, Schwerin, Güstrow, Ludwigslust, Anklam und Neubrandenburg. Die Halbgruppenfahrzeuge Mercedes Sprinter dienen der Einsatzbewältigung des Landesbereitschaftspolizeiamts (LBPA) bei Einsätzen auf Bundesebene sowie bei Einsätzen der Behörden des Landes. Letztere ersetzen Fahrzeuge, die mittlerweile 16 bzw. 18 Jahre alt sind.
In diesem Jahr werden bei der Landespolizei insgesamt 132 Fahrzeuge aus dem Dienst genommen und durch neue ersetzt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen