Oldtimer / Technik: 40 Jahre Volvo Diesel!

Langer Name für ein langsames Auto. Dem Erfolg tat dies keinen Abbruch.  (Bild:© Volvo/ TAA)
Der erste 6- Zylinder Dieselmotor in einem PKW feierte im Herbst 1978 Premiere.
1979 wurde dieser als erstes in der 200-er Serie verbaut.
Nun feiert der D-24 Motor, welcher gemeinsam mit Volkswagen entwickelt wurde seinen 40. Geburtstag.

1979 wurde erstmals ein Volvo-PKW werksmäßig mit einem Dieselmotor gebaut und ausgeliefert. Nach dem Versuch einen eigenen Dieselmotor zu entwickeln, nahm Volvo nach kurzer Zeit wegen der hohen Kosten VW mit zu Hilfe um das Projekt zu realisieren.

Den Motor gab es als 4,5 und 6-Zylinder Version. Doch Volvo bekam das alleinige Recht auf den D24 Motor für PKW. Dieser hatte 2 383 ccm und leistete 82 PS.
Aus steuerlichen Gründen wurde jedoch in Finnland ausschließlich der 5-Zylinder Motor verbaut.

Kunden, die in Schweden einen Diesel PKW kaufen wollten, konnten zwischen dem 244 GL und dem 245 GL. Die Modellbezeichnung hingegen lautete  244/5 GL D6.
Mit dem sparsamen Dieselmotor hatte Volvo eine echte Nische entdeckt. So wurden in Italien 80% aller 1982 verkauften Volvo mit Dieselmotor geordert.
Doch nun, so scheint es zumindest aktuell, werden die Selbstzünder bald aus den Volvo´s verschwinden. 
Schade eigentlich um den zu Unrecht verurteilten Antrieb! Denn die aktuelle Diskussion wird keineswegs sachlich geführt und zu sehr als als Politikum missbraucht! Viele Euro 6 Benziner haben höhere Stickoxidwerte als E6 Diesel! Kerzen am Adventskranz übrigens auch!  Frohe Weihnachten! 

Querschnitt des D-24 Motor. (Bild:© Volvo)

Volvo Broschüre aus dem Jahre 1979. (Bild:© Volvo)

Kommentare