Aktuell haben Frischluftfans bei Volvo keine guten Karten. Nachdem der Volvo den C70 2013 eingestellt wurde, ist bis heute kein Ersatz in Sicht. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Es halten sich seit Jahren hartnäckig die Gerüchte um ein neues Cabrio aus dem Hause Volvo. Auch wir hatten schon oft darüber berichtet. Sogar Ton-Modelle sind schon im Design-Center von einem Volvo C60 Cabrio entstanden. Davon konnten wir uns bei einem Besuch in Göteborg überzeugen. Doch die zu geringen erwarteten Stückzahlen haben diesen Projekten beim Vorstand das Ende bedeutet. Schade eigentlich. Denn die Cabrios haben bei den Volvo-Mannen viele Fans.
Doch nun scheint es wieder einmal ein klein wenig Hoffnung zu geben. Ich hatte heute wieder eines meiner geliebten Telefonaten mit, na sagen wir mal Volvo vertrauten Personen. In unserem heutigen Gespräch ging es um den kommenden XC90 Nachfolger, neue Akkus und wieder einmal um den kleinen SUV. Während ich den großen SUV in den nächsten Tagen thematisieren werde, soll es heute um ein Fahrzeug am anderen Ende der Modellpalette gehen. Offiziell ist ein solches Modell von den Verantwortlichen zwar oft angedeutet worden, doch noch nicht bestätigt.
Nun habe ich gehört, dass ein solches Modell über den Designprozess hinaus gekommen ist. Dieses kleine SUV, welches unterhalb des XC40 rangiert, könnte 2024 auf den Markt kommen, sofern der Vorstand es absegnet. Des weiteren ist bei dem Designprozess über die Machbarkeit einer offenen Version a La VW T Roc Cabrio gesprochen worden. Da dieses Modell auf einer Skateboard Plattform basieren soll, wären die strukturellen Veränderungen nicht so groß. Wahrscheinlich werden die Verantwortlichen genau beobachten, ob VW mit seinem Modell Erfolg hat. Somit wäre ein Markteinstieg schnell möglich.
Wir sind gespannt und bleiben dran.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen